MAROKKO

Marokko ist ein gebirgiges Land im Nordwesten Afrikas. Es wird im Norden durch die Straße von Gibraltar und dem Mittelmeer, im Süden durch Mauretanien, im Osten durch Algerien und im Westen vom Atlantischen Ozean begrenzt. Dies ergibt sich eine Küstenlinie von über 3000 km. Die Atlas Bergketten waren lange ein Hindernis für die Kommunikation zwischen Norden und Süden.
Das dominierende Klima in Marokko ist mediterran, gemäßigt im Westen und Norden durch den Atlantischen Ozean. Im Inneren ist das Klima kontinental mit signifikanten Unterschieden in der Temperatur. Das Atlas-Gebirge ist eher nass und Schnee ist weit verbreitet. Der Süden hat ein Wüstenklima und ist daher trocken.
Einwohnerzahl: 34,860,000 Einwohner (2009 Schätzung) / Fläche: 710,850 km2.
Dichte: 83,14 Einwohner/km2 / Hauptstadt: Rabat (1,75 Millionen Einwohner).
Wichtige Städte: Casablanca (3 Millionen Einwohner). Marrakech (1,3 Millionen Einwohner). Fez (ca. 1 000 000 Einwohner). Tanger (746.500 Einwohner).
Sprache: klassisches Arabisch (offiziell), arabischer Dialekt(Darija), Berber (tarifite, tamazighte, tachelhite), Französisch (fließend in der Verwaltung) und Spanisch (vor allem im Norden).
System: Konstitutionelle Monarchie. Staatsoberhaupt Mohamed VI (seit 1999).
Währung: Der Dirham (1 Euro = 11 Dirham).
Die Weltkulturerbe der UNESCO sind: die Medinas von Fez(1981), die Medinas von Marrakech(1985), die Ksar Ait Ben Haddou(1987), die Medinas von Meknes(1996), Medina von Tetouan(1997), die archäologische Stätte Volubilis(1997), die Medina von Essaouira(2001) und die portugiesische Altstadt der Hafenstadt El Jadida(2004).
Dieses prähistorische Utensil ist das älteste in Nordafrika gefundene. Marokko wurde bereits im Jahre 800.000 v. Chr. an der Atlantikküste
besiedelt und ist daher bereits 800-600 Jahre v. Chr. in der Geschichte. Das Schreiben von der libyschen Amazigh wurde im Atlas entdeckt und
zeigt sich auf der 500 v. Chr. produzierten phönizische Keramik von der Insel Essaouira. Durch die römische Mauritanie Rangitane wurde
der Straßenbau verbessert, der den landwirtschaftlichen Boom und die intensive Handelstätigkeit in den Städten Tingis, Lexus und
Volubilis auslöste.
DYNASTIE ALMORAVIDEN (wenige Krieger) von der Westsahara. Youssef Ben Tachfin ihr Anführer wählte 1070 Marrakech zur Hauptstadt.
DYNASTIE ALMOHADEN mit ihr begann die Vereinheitlichung des Hohen Atlas. Der Begründer war ibn el Mehdi Toumart Prediger in Tinmal,
sein Schüler abd el Moumen nahm Marrakech als Hauptstadt, bis er 1163 in Rabat verstirbt.
DYNASTIE MERINIDEN Zénètes Nomaden aus dem Hoch Moulouya Basin wird Fez el Jdid Hauptstadt durch die Gründung mehrerer Koranschulen. 1269 Abu Youssef Yacoub ist der Sultan von Marrakech.
DYNASTIE SAADIAN Cherifian von 'Shorfa' Nachkommen des Propheten Mohammed aus dem Draatal, Marrakesch wird im Jahre 1578
durch Sultan Ahmed el Mansour Eddahbi ihre Hauptstadt sein.
DYNASTIE ALAWITEN Ist essue der Chorfas Tafilalet Nachkommen von Imam Ali, der souverän in der Umgebung ist zu regeln, bevor etablieren ihre Autorität über das ganze Land im Jahre 1666,
ihre spirituelle Gründer Moulay Ali Cherif, sein Nachfolger Mohamed Ben Ali Cherif verkündet der König von 1640.1640- 1664 Moulay Mohammed II
1664- 1672 Moulay er- Raschid, bringt das ganze Land unter Kontrolle
1672- 1727 Moulay Ismail, ist der grausamste Herrscher in der Geschichte
1727- 1728 Ahmed al- Dhahabi
1728- 1757 Moulay Abdallah
1757- 1790 Mohammed ben Abdhalla, Handelsverträge mit europäischen Ländern
1790- 1792 Moulay Jasid
1792- 1822 Moulay Sliman,
1822- 1859 Moulay Abd er- Rahman
1859- 1873 Mohammed IV
1873- 1894 Moulay el- Hassan
1894- 1908 Moulay Ab del- Aziz, besteigt als Kind den Thron
1908- 1912 Moulay Hafid, die Franzosen haben die Macht im Land
1912- 1927 Moulay Youssef
1927- 1961 Mohammed V, 1942 Amerika ist Besatzungsmacht
1961- 1999 Hassan II, erste Verfassung des unabhängigen Marokkos
1999- Mohammed VI, diverse Erneuerungen und Staatsverträge